News

wl-förderkreis April 22, 2016 @ 2:10PM

Tolle Stimmung am Rennsteig…

Suhl, GER – Über 40 Nationen mit mehr als 500 Junioren Sportlern und 1.000 Starts bestätigen die Wertigkeit des Juniorenweltcups in Suhl. Zwar waren in den Flintendisziplinen nur etwas mehr als 24 Nationen, aber mit den Amerikanern und Italienern wurden Maßstäbe gesetzt. Für den Trainer ist dieser Weltcup genauso interessant wie für unsere Sportler, kann man doch Tendenzen in der Nachwuchsförderung einiger Staaten erkennen. In Amerika und Italien ist eine wesentlich größere Nachwuchsbasis vorhanden, als zum Beispiel in Deutschland, Tschechien oder der Slowakei.

Landesmeisterschaften 2023

Landesmeisterschaften 2023

Köln, GER - Übersicht der Ergebnisse der Landesmeisterschaften 2023 in den einzelnen Landesverbände im Deutschen Schützenbund. Status Landesverband Download / Link Norddeutscher Schützenbund LSV Mecklenburg - Vorpommern Nordwestdeutscher Schützenbund SV Hamburg und...

mehr lesen
Förderkreisfinale

Förderkreisfinale

Köln, GER – Liebe Anhänger der fliegenden Teller, ich muss mich vielmals entschuldigen, dass mein Jahresbericht erst zur Halbzeit erscheint. – Wie das in dieser Zeit so ist, habe ich zum Glück sehr viel Arbeit und da stehen Hobbys und Ehrenämter leider hintendran.

mehr lesen
Nüchternes Trap-Resümee zum Weltcup in Kairo

Nüchternes Trap-Resümee zum Weltcup in Kairo

Kairo, EGY – Nachdem wir letzten Freitag die Rückreise antraten, ist es nun an der Zeit, für ein kleines Resümee. – Wir waren in erster Linie in Kairo angereist, um dort weitere internationale Wettkampferfahrung in Richtung der Quotenplatzturniere European Games, WM und EM zu sammeln. Das Training, sowohl inoffiziell als auch offiziell, lief recht ordentlich, vor allem bei Andy, Paul und Kathrin.

mehr lesen
Para-Trap: Gold für Thomas Höfs

Para-Trap: Gold für Thomas Höfs

Châteauroux, FRA – Der erste internationale Wettkampf mit Para Trap Beteiligung, da darf Thomas Höfs natürlich nicht fehlen. Im tiefsten Hinterland von Frankreich, knapp drei Stunden südlich von Paris, fand in diesem Jahr der „Grand Prix de France „Trap & Para-Trap in Châteauroux-Déol“ statt. Diese Anlage wird im nächsten Jahr Austragungsort für die olympischen wie auch paralympischen Wettbewerbe im Schiesssport sein. Dementsprechend neugierig war ich auf die Anlage, auch wenn meine Sportart (Para Trap) mal wieder nicht im Programm der Olympiade enthalten sein wird. – Super modern und alles auf dem neuesten Stand, so kann man abgekürzt das Areal und die einzelnen Schiessstände bezeichnen. Lediglich der Umstand, dass die Entfernung zum olympischen Dorf doch beträchtlich ist, schmälert etwas die guten Eindrücke.

mehr lesen

Ältere Beiträge